Berlin (ots) Das Berliner Softwareunternehmen Incari hat eine Partnerschaft mit dem renommierten Prototyp-Entwicklungsunternehmen Link2concept geschlossen. Zukünftig werden mit Hilfe von Incari-Technologie zukunftsweisende Mensch-Maschine-Schnittstellen (Human Machine Interface, HMI) für die visionären Showcars des französischen Unternehmens entwickelt.
"Digitale Technologien haben die Automobilbranche verändert: Visionäre Showcars brauchen heutzutage auch innovative Interfaces im Interieur, um die Zukunft greifbar zu machen", sagt Osman Dumbuya, Gründer und CEO von Incari. "Mit unserer Technologie können neue Ideen in Rekordzeit umsetzt werden und ermöglichen unserem Partner L2concept schon im Prototypen-Stadium neue Maßstäbe in der Branche zu setzen."
Weniger Personal, schnellerer und flexiblerer HMI-Entwicklungsprozess
Der Entwicklungsprozess der User Experience mit Incari...
Der Volkswagen Käfer 1303, Baujahr 1973, als Cabriolet: Ein Traum von einem Auto. Gerade mal knapp 60 000 Kilometer hat er auf seinem betagten Tacho – und mehr sollen es auch bei aller Liebe zu dem Oldtimer nicht werden. Sein altes Schätzchen zu verkaufen, das fällt schwer. Und dann ist da noch der Preis. Zwar gibt es Plattformen für Käfer-Freunde, Mercedes-Liebhaber und Porsche-Fans, aber ein privater Verkauf kann auch jede Menge Ärger mit sich bringen. Da helfen wir von Autoankauf-live in Neuss. Bei uns ist Ihr „Alter“ in guten Händen.
Großes Netzwerk an Oldtimer-Liebhabern
Gebrauchtwagen, die als Oldtimer eingestuft werden oder...
Stuttgart (ots) Für die technischen Innovationen der elektrischen Oberklasselimousine EQS wird Mercedes mit dem International Paul Pietsch Award 2022 ausgezeichnet. Der Award wurde im Rahmen von BEST CARS 2022 durch Dr. Patricia Scholten und Peter-Paul Pietsch überreicht, der Tochter und dem Sohn von Paul Pietsch. Der Verleger gehörte vor über 75 Jahren zu den Mitbegründern von auto motor und sport. Den nach ihm benannten Award übernahm Markus Schäfer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG und CTO (Chief Technical Officer), verantwortlich für Entwicklung und Einkauf.
Der EQS erzielt mit seinem Cw-Wert von 0,20 einen aerodynamischen Bestwert für Serienfahrzeuge. Der Luftwiderstand...
Stuttgart (ots)
Mercedes und Audi sind die beiden großen Gewinner der Leserwahl autonis von AUTO MOTOR UND SPORT. Die beiden Premiummarken gewannen jeweils drei Auszeichnungen. Insgesamt 14.326 Leserinnen und Leser des Print- und Digitalangebots gaben ihr kritisches Votum ab. Die im deutschsprachigen Bereich einzigartige Leserwahl zu den Design-Neuheiten des Jahres fand zum 21. Mal statt. Insgesamt standen 117 Designmodelle zur Wahl, die wichtigsten Neuerscheinungen der letzten zwölf Monate. Zusätzlich kürten die Leser und Nutzer von AUTO MOTOR UND SPORT unter insgesamt 44 Marken das beste Innenraum-Design und die Design-Marke des Jahres.
Beide Kategorien kann Mercedes für sich entscheiden. In der Kategorie...
Köln (ots)
Im Dieselskandal gerät Daimler immer stärker unter Druck: Unzählige Kunden verlangen Schadensersatz wegen illegaler Abgas-Manipulationen und erzielen siegreiche Urteile vor Gericht. Rückenwind erhalten sie nun auch noch durch ein sensationelles Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts vom 20. Mai 2021 (Aktenzeichen 3 U 7/20). Der Kläger kaufte 2013 eine gebrauchte E-Klasse mit dem Diesel-Motor OM 642 für 37.000 Euro. Später zeigte sich, dass in dem Auto diverse technische Einrichtungen enthalten sind, die für eine Abschaltung der Abgasreinigung sorgen. Das LG Frankfurt hatte sich mit dieser Frage aber gar nicht näher befasst und die Klage des Kunden abgewiesen. Das war vorschnell,...