11.2 C
Berlin
Freitag, März 24, 2023
Auto und VerkehrRichtiges Autopacken ist keine Kunst

Richtiges Autopacken ist keine Kunst

Richtiges Autopacken ist keine Kunst

-

Coburg (ots) – Tipps für den Alltag

Richtiges Autopacken ist keine Kunst

– Auch kleine Gegenstände sicher verstauen
– Mit Dachbox unterwegs: Fahrverhalten anpassen

Urlaub ist wieder möglich. Viele zieht es auch in diesem Sommer nicht in die Ferne, sie wollen ihren Urlaub in Deutschland genießen. Vor der Fahrt muss gepackt werden. Bei der Frage, was die Familie unbedingt im Urlaub braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge im Kofferraum landen, um sicher anzukommen, gilt es beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge zu beherzigen. Schwere und sperrige Gegenstände gehören immer in den Kofferraum: Am besten vor oder direkt auf der Hinterachse. In Kombis dürfen Gepäckstücke nicht über die Höhe der Rückbank hinaus gestapelt werden. Nur mit einem Trenngitter oder Trennnetz im Auto ist höheres Beladen kein Problem.

Geregelt ist die Ladungssicherheit, wie die HUK-COBURG mitteilt, in der Straßenverkehrsordnung (StVO §22). Hier heißt es, „die Ladung (…) ist so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlichen Ausweichbewegungen nicht verrutschen, umfallen, hin und her rollen“ kann. Das betrifft nicht nur große Gepäckstücke, auch lose Kleinigkeiten – zum Beispiel Handtaschen oder Handys – können sich bei Vollbremsungen auf der Autobahn in Wurfgeschosse verwandeln, die die Insassen verletzen. Darum lagern selbst Kleinteile am besten im Handschuh- oder Seitentürfach.

Vielen Urlaubern genügt der Stauraum ihres Pkw nicht. Sie montieren deshalb zusätzlich eine Box auf ihr Autodach. Hier sollte man die zulässige Dachlast ebenso wie die Höchstgeschwindigkeit im Blick haben. In der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs lässt sich ablesen, wie schwer der zusätzliche Dachkoffer nach dem Beladen sein darf bzw. welche Höchstgeschwindigkeit gefahren werden darf. Unabhängig davon hat nicht jede Dachbox dasselbe Volumen: Wieviel maximal hineinpasst, steht in der boxeigenen Betriebsanleitung.

Gewicht ist auch an anderer Stelle ein Thema: Immer öfter wird das eigene Rad mit in den Urlaub genommen. Die meisten Urlauber transportieren es auf einer Anhängerkupplung, auf der ein zusätzlicher Träger befestigt wird. Entscheidend ist hier neben der zulässigen Trägerlast auch die Stützlast der Anhängerkupplung. Über beides informiert wieder die zu jedem Einzelteil gehörende Betriebserlaubnis. Darin steht ebenfalls, wie schnell man fahren darf, wenn man seine Räder Huckepack nimmt.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.huk.de/presse/nachrichten/verbrauchertipps/autopacken.html.

Pressekontakt:

Karin Benning
Tel.: 09561/9622604
Mail: karin.benning@huk-coburg.de

Original-Content von: HUK-COBURG, übermittelt durch news aktuell

 

Weitere Themen:

 

Themen zum Artikel

Beitrag teilen

Auto Nachrichten

Effiziente LKW-Transporte in die Türkei: Wie HUGO Transport und Logistics GmbH die Herausforderungen meistert

Effiziente LKW-Transporte in die Türkei Der Transport von Waren und Gütern ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Handels. Insbesondere der Transport...

Zurrgurte und Spanngurte: 2023

Ladungssicherung durch Zurrgurte & Spanngurt Set für Transporter Zurrgurte & Spanngurte: Sind Sie es leid, sich ständig um die Sicherheit...

Troisdorfer Autokauf von Gebrauchtwagen statt verschrotten

Wenn die Beziehung zwischen einem Menschen und seinem Auto zu Ende geht, sorgt auto-ankauf- bundesweit.de in Troisdorf dafür, dass...

Auto verkaufen in Tübingen mit kundenfreundlichem Service

Die Fachexperten von auto-ankauf-bundesweit.de besitzen eine jahrelange Erfahrung im Ankauf von gebrauchten Autos in ganz Deutschland nicht nur in...

Auto verkaufen in Ulm – Der professionelle Ansprechpartner für zügigen und unkomplizierten Autoverkauf

Auto verkaufen in Ulm Der Autohändler in Ulm und Umgebung auto-ankauf-bundesweit.de bietet einen außergewöhnlichen Kundenservice. Der erfahrene Autohändler in Ulm bietet...

Auto Innenraum Reiniger – Tipps 2023

Auto Innenraum Reiniger & Cockpitpflege

Auto Innenraum Reiniger
auto innenraum reiniger

Auto Innenraum Pflege mit echtem Neuwagengeruch! So riecht mein Auto wieder wie neu. Cockpit-Reiniger und Autoinnenreinigung Tipps 2023

Dass Düfte die Kaufentscheidung beeinflussen, weiß die Autoindustrie schon lange. So ist es kein Zufall, dass Neuwagen einen speziellen Geruch aufweisen, den die meisten Autofahrer als äußerst angenehm empfinden. Dieser unverwec

Das könnte Sie auch interessieren
Auto-Neuheiten

Sie lesen gerade: Richtiges Autopacken ist keine Kunst